Am 03.11.2022 fand der DFC als erstmals hybride Kongressmesse rund um zeitgemäße Digitalisierungsstrategien und -technologien für den Mittelstand sowie größere Unternehmen nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder in der Messe Essen statt.
Die branchenübergreifende Netzwerk- und Informationsplattform für Geschäftsführende und IT-EntscheiderInnen bot rund 50, auch vollständig gestreamte, Vorträge auf 5 Live-Bühnen, 11 Workshops sowie 127 Lösungsanbieter und zählte gut 1.200 TeilnehmerInnen. Der Anteil an Web-BesucherInnen lag bei etwa 30 Prozent. Gleichzeitig konnten über die Event App knapp 2.750 Networking- bzw. Lead-Kontakte hergestellt werden. Im Vergleich dazu waren 2019 über 2.700 Personen dabei. Warum es im November nicht gelungen ist, das Publikums-Niveau auf dem der letzten realen Veranstaltung vor drei Jahren zu halten, führt Ausrichter Michael Mattis vor allem auf die durch Corona erzeugte gesellschaftliche Veränderung, Einstellung und Verunsicherung zurück. Gleichzeitig aber auch darauf, dass viele Menschen momentan durch zahlreiche wirtschaftspolitische Krisen sowie den damit zusammenhängenden Herausforderungen passiver seien und somit weniger offen für Inspirationen oder Impulse, um die eigene Firmen-Transformation und Prozessoptimierung voranzutreiben.